Tellerrand

Regional digital: ein Projekt der Montessori-Schulen Erlangen und Herzogenaurach

Digitale Bildung im Fokus: Die Montessori Schulen Erlangen und Herzogenaurach starten ein spannendes Projekt mit 50.000 Euro an neuen Technologien. Von BlueBots bis 3-D-Druck – die Lehrkräfte entdecken innovative Anwendungen und bereiten sich auf die Zukunft des Lernens vor!

2024-10-24T11:56:18+02:0024. Oktober 2024|Magazin, Tellerrand|

In Büchenbach wird in Bildung investiert: Spatenstich für neue Ära in der Bildungslandschaft des Landkreises Roth

Eine neue Ära in der Bildungslandschaft des Landkreises Roth kann nun endlich beginnen: Am Freitag, den 14. Juni 2024 versammelte sich die ganze Schulfamilie der Montessori-Schule Büchenbach gemeinsam mit lokaler, regionaler und landesweiter Politikprominenz auf dem Baufeld hinter der Sporthalle Büchenbach an der Rothauracher Straße, um dem Spatenstich für den Neubau des Montessori-Zentrums Büchenbach beizuwohnen.

2024-11-04T10:17:10+01:005. Juli 2024|Tellerrand|

Spannendes Titelthema bei NEWS4TEACHERS vom 19.Februar 2024

Neues von gestern? Seit einigen Tagen häufen sich Meldungen über die 1952 verstorbene Maria Montessori. So berichtet der Deutschlandfunk über „die dunkle Seite“ der Reformpädagogin. Die Rede ist von rassistischem Denkweisen und einer Nähe zum Faschismus. Der Anlass: ein gerade erschienenes Buch der Salzburger Erziehungswissenschaftlerin Prof. Sabine Seichter, mit dem sie über 70 Jahre nach Montessoris Tod ein neues, wenig freundliches Bild von der Pädagogik-Ikone zeichnen will. Was ist dran? Wenig – erklärt Prof. Heiner Barz von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der seit Jahren zur Empirie und Praxis der Reformpädagogik forscht, in seinem folgenden Gastbeitrag.

2024-12-05T17:28:49+01:0020. Februar 2024|Tellerrand|

ganz SCHÖN lautstark

Heute waren tausende Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern, aber auch interessierte Politiker*innen auf dem Königsplatz in München. Zusammen auf einer Kundgebung  "Wir melden uns!" des rfs (rat freier schulen) in Bayern. Vielen Dank dafür - so waren wir gemeinsam - lautstark - unüberhörbar .

2023-05-18T08:43:12+02:007. Dezember 2022|Interessenvertretung, Landtagswahl, Tellerrand|

WIR WERBEN FÜR DAS GROSSE GANZE

Wie funktioniert das, geht das auch anders, kann ich das? Was wäre eine Kindheit ohne Neugier? Sich immer wieder ausprobieren, neues entdecken, sich selbst kennenlernen, an Grenzen stoßen, die Richtung wechseln. Die Welt aus einer anderen Perspektive sehen, für sich und mit neuen Materialien ausprobieren dürfen, einen eigenen Weg zur Lösung finden, dabei vielleicht ganz

2023-05-18T08:43:12+02:0015. Juli 2021|Magazin, Tellerrand|

Wir freuen uns über ein neues Mitglied…

Wir freuen uns, dass seit Juni 2021 das Kinderhaus Herzogenaurach vollwertiges Mitglied bei Montessori Nordbayern ist.   Ein Haus für alle Kinder Die Einrichtung besteht seit 1992 und liegt am Rande des Wohngebietes „Lohhof“ der Stadt Herzogenaurach. Die viergruppige Kita besuchen Kinder unterschiedlichster Bedürfnisse im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. Das dargestellte Haus zeigt

2023-05-18T08:43:12+02:0025. Juni 2021|Magazin, Tellerrand|
Nach oben