
Fachtag für Mitarbeiter*innen in Montessori Kinderhäusern am 14.09.2025 mit Christiane Salvenmoser
Am Sonntag, den 14. September 2025, leitet Fr. Christiane Salvenmoser (Leiterin der Österreichischen Montessori-Akademie Wien) für Montessori Nordbayern e.V. einen Fachtag zum Thema:
„Was brauchen Kinder heute? –
Welche Kompetenzen werden Menschen in 15 oder 20 Jahren benötigen, um gut leben zu können?
Was kann die Montessori-Pädagogik dazu beitragen?“
Dazu laden wir die Leitungen von Kinderhäusern und deren Teammitglieder aus Krippe, Kindergarten und Hort ein.
Damit Kinder sich gesund und positiv entwickeln können, müssen ihre Grundbedürfnisse erfüllt sein. Die hier aufgezählten gehen sehr tief und umfassen verschiedene Ebenen des kindlichen Lebens:
- Sichere und liebevolle Bindungen
- stabile Gemeinschaft und Zugehörigkeit
- körperliches Wohl und körperliche Sicherheit
- Struktur und Orientierung
Bei diesem Fachtag werden wir der Frage nachgehen, wie die Montessori-Pädagogik dazu beitragen kann, dass diese Grundbedürfnisse erfüllt werden und was sie dazu beisteuern kann, dass Kinder die Kompetenzen erwerben, die sie in Zukunft benötigen.
Referentin: | Christiane Salvenmoser,
Montessori-Dozentin, Leiterin der Österreichischen Montessori-Akademie |
Termin: | Sonntag, 14.09.2025, 09:00 bis 16:00 Uhr |
Ort: | MONTESSORI Zentrum Nürnberg, Dr.-Carlo-Schmid-Str. 128 – 130, 90491 Nürnberg |
Teilnahmegebühr: |
* Nicht-Verbandsmitglieder zahlen ca. 20% mehr. |
Die Gebühr richtet sich nach den Anmeldezahlen und wird wieder gestaffelt. Das bedeutet: je mehr sich anmelden desto günstiger wird es für jeden einzelnen.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximalteilnehmerzahl: offen – Auch die Anzahl der Personen pro Einrichtung ist nicht begrenzt.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 31. Juli 2025 – sollte die Mindesteilnehmerzahl von 15 Personen nicht erreicht werden, kann der Fachtag leider nicht angeboten werden.
Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr, im Fall von Krankheit etc., ist nicht möglich. Der gebuchte Platz kann allerdings innerhalb der eigenen Einrichtung weitergegeben werden.
Anmeldung bitte, mit Angabe der Teilnehmerzahl und der Rechnungsadresse, bis 31. Juli 2025
an Sarah Ebenhöh, MNB: ebenhoeh@montessori-nordbayern.de.