Bericht vom Fachtag am 9. Dezember 2024: 

Am 9. Dezember 2024 kamen fast 30 Teilnehmende aus 14 Einrichtungen im Hotel Luise in Erlangen zusammen, um sich zu aktuellen steuerlichen und rechtlichen Themen weiterzubilden und auszutauschen. Neben Montessori Nordbayern Mitgliedseinrichtungen waren auch Einrichtungen aus Regensburg, Würzburg, Passau und dem Bayerwald vertreten, ebenso auch aus einer Einrichtung des Netzwerk Freie Schulen in Nürnberg, was der Veranstaltung eine besondere Vielfalt verlieh.

Wichtige Grundlagen praxisnah erklärt.

Nach einer Begrüßung durch Geschäftsführer Dr. Ulrich Miller übernahm der Referent StB/WP Herr Graf und startete mit einem Überblick über wesentliche Grundlagen. Themen wie steuerliche Regelungen, Spendenrecht, Fristen und die Zusammenarbeit mit anderen Trägern standen dabei im Mittelpunkt. Besonders hilfreich fanden die Teilnehmenden die vielen praktischen Beispiele, die direkt auf ihre Arbeit anwendbar waren. In der offenen Fragerunde wurden individuelle Anliegen angesprochen und direkt geklärt.

Ein Blick auf die Neuerungen

Am Nachmittag drehte sich alles um kommende Änderungen und deren Auswirkungen. Besonders Themen wie die Einführung der E-Rechnung ab 2025, die möglichen Anpassungen von Freibeträgen und Freigrenzen sowie steuerliche Fragen zu PV-Anlagen regten intensive Diskussionen an. Die lebendige Gestaltung des Nachmittags gab allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich einzubringen und voneinander zu lernen.

Ein rundum gelungenes Umfeld

Ein großer Dank gilt dem Team des Hotel Luise, das mit seiner Freundlichkeit und Professionalität wieder für eine großartige Atmosphäre sorgte. Die moderne Ausstattung des Tagungsraums Heinzigartig und die liebevolle Verpflegung schafften die idealen Bedingungen für einen produktiven Tag.

Austausch und neue Kontakte

Neben den fachlichen Inhalten bot der Fachtag auch Gelegenheit, sich mit anderen Einrichtungen zu vernetzen. Viele nutzten die Pausen, um sich über gemeinsame Herausforderungen und Lösungsansätze auszutauschen. Die Bandbreite der vertretenen Einrichtungen machte den Austausch besonders spannend.

Fazit

Der Fachtag war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Die Teilnehmenden konnten nicht nur neues Wissen mitnehmen und viele Anregungen für ihre tägliche Arbeit gewinnen, sondern auch neue Kontakte knüpfen und bestehende vertiefen.

Ein großes Lob geht an Herrn Graf für die professionelle und lebendige Gestaltung des Tages sowie an das Hotel-Team, das diesen Rahmen so angenehm gemacht hat.

Ein gelungener Tag, der allen in guter Erinnerung bleiben wird!